• Direkt zum Inhalt
Logo
  • Home
  • Über uns
    • Unser Unternehmen
    • Unsere Leistungen
    • Eigentümer/Aufsichtsrat
    • Mitarbeiter
  • Wohnungen
    • Jetzt vormerken
    • Projekte Miete
    • Projekte Eigentum
    • Sofort verfügbare Wohnungen
  • Hausverwaltung
    • Ihr Wohnbetreuer
    • Häufig gestellte Fragen
    • Notfallservice
    • Hausordnung
    • Wohntipps
  • Formulare
  • Kontakt
Kontakt Kontakt

Kontakt

Öffnungszeiten Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Telefonnummer Telefonnummer

Telefonnummer

Notfall-Services Notfall-Services
Formularcenter Formularcenter
Wohnungssuche Häufig gestellte Fragen Ansprechpartner Projekte in Planung

Datenschutzinformation


      A. Allgemeine Datenschutzinformation
      B. Datenschutzinfo Interessenten/innen, Mieter/innen, Kaufinteressenten/innen und Käufer/innen
 

      A. Allgemeine Datenschutzinformation

         1.      Personenbezogene Daten:

1.1   Wir, EBS Wohnungsgesellschaft mbH Linz, FN 76841b, Landwiedstraße 120, 4020 Linz, erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung zu den mit Ihnen vereinbarten Zwecken oder wenn eine sonstige rechtliche Grundlage im Einklang mit der DSGVO vorliegt; dies unter Einhaltung der Datenschutz und zivilrechtlichen Bestimmungen.

1.2   Personenbezogene Daten sind alle Daten, die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse enthalten, beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Geschlecht und Sozialversicherungsnummer.

         2.      Datensicherheit:

2.1   Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz von unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation.

2.2   Ungeachtet der Bemühungen der Einhaltung eines stets angemessen hohen Standes der Sorgfaltsanforderungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie uns über das Internet bekannt geben, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden.

2.3   Bitte beachten Sie, dass wir daher keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehmen (Hackerangriff auf E-Mail-Accounts, Telefon, Abfangen von Faxen).

3.      Verwendung der Daten:

Wir werden die uns zur Verfügung gestellten Daten nicht für andere Zwecke als die durch Ihre Einwilligung oder sonst durch eine Bestimmung im Einklang mit der DSGVO gedeckten Zwecken verarbeiten. Ausgenommen hiervon ist die Nutzung für statistische Zwecke, sofern die zur Verfügung gestellten Daten anonymisiert wurden.

          4.      Übermittlung von Daten an Dritte:

Zur Erfüllung Ihres Auftrages ist es möglicherweise auch erforderlich, Ihre Daten an Dritte weiterzuleiten. Eine Weiterleitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO, insbesondere zur Erfüllung Ihres Auftrages oder aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung.

5.      Bekanntgabe von Datenpannen:

Wir sind bemüht sicherzustellen, dass Datenpannen frühzeitig erkannt und gegebenenfalls unverzüglich Ihnen bzw. der zuständigen Aufsichtsbehörde unter Einbezug der jeweiligen Datenkategorien, die betroffen sind, gemeldet werden.

          6.      Aufbewahrung der Daten:

Wir werden Daten nicht länger aufbewahren als dies zur Erfüllung unserer vertraglichen bzw. gesetzlichen Verpflichtungen und zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche erforderlich ist.

7.      Cookies:

7.1   Diese Webseite verwendet "Cookies", um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten.

7.2   Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die wir über unseren Web-Server an die
Cookie-Datei des Browsers auf die Festplatte Ihres Computers übermitteln. Damit wird es unserer Webseite ermöglicht, sie als Nutzer wiederzuerkennen, wenn eine Verbindung zwischen unserem Web-Server und Ihrem Browser hergestellt wird. Cookies helfen uns dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln. Der Inhalt der von uns verwendeten Cookies beschränkt sich auf die Identifikationsnummer, die keine Personenbeziehbarkeit mehr auf den Nutzer zulässt. Der Hauptzweck eines Cookies ist die Erkennung der Besucher der Webseite.

7.3   Zwei Arten von Cookies werden auf unserer Webseite verwendet:

-    Session Cookies: Das sind temporäre Cookies, die bis zum Verlassen unserer Webseite in der Cookie-Datei Ihres Browsers verweilen und nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.

-    Dauerhafte Cookies: Für eine bessere Benutzerfreundlichkeit bleiben Cookies auf Ihren Endgerät gespeichert und erlauben uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

7.4   Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen, sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein.

8.      Server-Log-Files:

8.1   Zur Optimierung der Webseite in Bezug auf die System-Performance, Benutzerfreundlichkeit und Bereitstellung von nützlichen Informationen über unsere Dienstleistungen erhebt und speichert der Provider der Webseite automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Davon umfasst sind Ihre Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse), Browser und Spracheinstellung, Betriebssystem, Referrer-URL, Ihr Internetserviceprovider und Datum/Uhrzeit.

8.2   Eine Zusammenführung dieser Daten mit personenbezogenen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn aus konkreter Anhaltspunkt dafür eine rechtswidrige Nutzung bekannt wird.

9.      Auskunft und Löschung:

9.1   Als Betroffener haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Datenübertragung, Widerspruch, Einschränkung der Bearbeitung sowie Sperrung oder Löschung unrichtiger bzw. unzulässiger verarbeiteter Daten.

9.2   Insoweit sich Änderungen Ihrer persönlichen Daten ergeben, ersuchen wir um entsprechende Mitteilung.

9.3   Sie haben entsprechend den gesetzlichen Voraussetzungen jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Ihre Eingabe und Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch und/oder Datenübertragung, kann an die in Punkt 10. dieser Erklärung angeführte Anschrift gerichtet werden.

9.4   Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, besteht die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist hier für die Datenschutzbehörde zuständig.

10.    Unsere Kontaktdaten:

Der Schutz Ihrer Daten ist uns besonders wichtig. Wir sind für Sie unter den unten angeführten Kontaktdaten jederzeit für Fragen oder Ihren Widerruf, sofern gesetzlich möglich erreichbar:
 

B. Datenschutzinformation für Interessenten/innen, Mieter/innen, Kaufinteressenten/innen und Käufer/innen

der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig und mit In-Kraft-Treten der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auch gesetzlich gefordert. Die EBS verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten selbstverständlich nach den aktuellen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die nachstehende Übersicht soll Sie über die wichtigsten Aspekte informieren

Verantwortlicher:

EBS Wohnungsgesellschaft mbH Linz, Landwiedstraße 120, 4020 Linz

Welche Daten verarbeiten wir:

Wir erheben und verarbeiten die in den Anmeldeformularen der EBS, in den Wohnbauförderformularen des Landes, die im Miet- oder Kaufanbot und Miet- oder Kaufvertrag sowie den dazugehörigen Beilagen (zB: Meldebestätigung, Reisepass, Jahreslohnzettel ua) angeführten Daten wie zB: Name, Adresse, Sozialversicherungsnummer, Kontaktdaten, Personen im Haushalt etc., welche Sie alle selbst zur Verfügung gestellt haben. Nach Lage des Falles werden Bonitätsauskünfte über eine Auskunftei im Sinne des § 152 GewO 1994 eingeholt.

Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre Daten:

Zur Wohnraumvermittlung, ordnungsgemäßen Erstellung und Erfüllung des Miet- oder Kaufvertrages (einschließlich automationsunterstützt erstellter und archivierter Textdokumente wie zB: Korrespondenz sowie unverschlüsseltem Mailverkehr in diesen Angelegenheiten).

Rechtsgrundlage:

Wir speichern und verarbeiten die uns übermittelten bzw. bekanntgegebenen personenbezogenen Daten nur soweit ihre Einwilligung zur Verarbeitung gegeben wurde bzw. es mit der Erfüllung des Vertrages im Zusammenhang steht.
Vertragsanbahnung, Vertrag sowie andere gesetzliche Grundlagen (zB: Mietrechtsgesetz (MRG), Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG), Wohnungseigentumsgesetz (WEG), Bundesabgabenordnung (BAO), Umsatzsteuergesetz (UStG), Wohnbauförderungsgesetze (WFG), ABGB, TKG, etc.).

Wie lange speichern wir Ihre Daten:

Die Daten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und danach zumindest solange aufbewahrt, als gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen oder Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche noch nicht abgelaufen sind.
Personenbezogene Daten von Interessenten für ein Objekt werden für die Dauer von 10 Jahren – ab Anmeldung – gespeichert, wobei die Einwilligung jederzeit widerrufen werden kann. Der Interessent kann vor Ablauf der Frist diese kostenlos immer wieder um drei weitere Jahre verlängern. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgten Verarbeitungen bleibt davon unberührt.

An wen geben wir Ihre Daten weiter:

(mögliche Empfänger-kategorien)

Eine Weitergabe erfolgt nur im erforderlichen Umfang soweit die Einwilligung gegeben wurde, es für die Vertragsabwicklung notwendig ist, auf einer gesetzlichen Grundlage beruht oder ein berechtigtes Interesse des Verantwortlichen oder eines Dritten besteht.
Mögliche Empfänger außerhalb des Unternehmens können für uns tätige Auftragsverarbeiter/innen sein (Behörden und Dienstleister, die mit der Finanzierung, Errichtung, Sanierung und Bewirtschaftung beauftragt werden sowie gegebenenfalls Unternehmen, die im Rahmen der Betreuung der IT-Infrastruktur für uns tätig sind, Kontrollorgane, Versicherungen udgl.).

 

Eine Übermittlung an Empfänger in einem Drittland (außerhalb der EU) oder an eine internationale Organisation ist nicht vorgesehen. Es besteht auch keine automatisierte Entscheidungsfindung (Profiling).
Als betroffene Person stehen Ihnen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft (Art 15 DSGVO) und Berichtigung (Art 16 DSGVO) Ihrer Daten zu. Gegebenenfalls stehen Ihnen aus den vom Gesetz vorgesehenen Gründen auch die Rechte auf Löschung (Art 17 DSGVO), Einschränkung (Art 18 DSGVO) und Widerspruch (Art 21 DSGVO) zu. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
EBS Wohnungsgesellschaft mbH Linz, Landwiedstraße 120, 4020 Linz.


Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, steht es Ihnen frei, bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.

Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten ist für die Wohnraumvermittlung, den Vertragsabschluss und dessen Erfüllung erforderlich. Geben Sie die Daten nicht oder fehlerhaft bekannt, bzw. widersprechen Sie der Verarbeitung der bereits bekannten Daten, kann die Wohnraumvermittlung/der Mietvertrag oder der Kaufvertrag nicht abgeschlossen bzw. weiter erfüllt werden. Sollten bereits Daten erhoben worden sein, sind diese für die Durchführung der Verwaltungsaufgaben gemäß den gesetzlichen Bestimmungen notwendig.

        

 

         EBS Wohnungsgesellschaft mbH Linz (FN 76841b) 
         Landwiedstraße 120, 4020 Linz 
         E-Mail: info@ebs-linz.at
         Fax: 0732/600822

 Daten unseres Datenschutzkoordinators:

 Markus Fragner
 EBS Wohnungsgesellschaft mbH Linz (FN 76841b) 
 Landwiedstraße 120, 4020 Linz
 E-Mail: m.fragner@ebs-linz.at
 Telefon: 0732/652411-33

 

 

 

Footer margin

Kontaktieren Sie uns.

Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe? Kein Problem, wir sind gerne für Sie da! Klicken Sie auf untenstehenden Link und nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Jetzt kontaktieren

Unsere Öffnungszeiten
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!

Wir sind für Sie telefonisch erreichbar:
Montag bis Donnerstag 7.30 - 16.30 Uhr
Freitag 7.30 - 13.00 Uhr

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 08.30 - 12:00 Uhr

EBS Wohnungsgesellschaft mbH Linz, Landwiedstraße 120, 4020 Linz | Tel: 0732/652411 Fax: 0732/600822

Impressum Datenschutzerklärung

Copyright 2017 by ebs-linz.at | Webdesign by Roromedia Linz - Wir gestalten Online.